| Fronleichnam 2005 in Neuengrün |
|
|
|
|
||
| Start | Ende | Inhalt |
|
Fronleichnam ist neben den drei christlichen Hochfesten der größte Feiertag im Kirchenjahr für die katholische Kirche. Im Zentrum steht das Allerheiligste - die Verehrung des Leibes und Blutes Christi. |
||||
| Um dieses Zentrum des Glaubens herum demonstriert die Kirchengemeinde Neuengrün lebendige Bräuche und frohen Zusammenhalt. |
||||
![]() |
||||
| Zapfenstreich am Vorabend des Fronleichnamstages | ||||
![]() |
||||
|
|
|||
| Der vierte Altar vor dem Schrepfers-Haus mit einem Blumenteppich in der Form des Christusmonogramms geschmückt - die Morgensonne spitzt durch die Maien. (Bilder der Fronleichnamsaltäre 2004 finden sie hier.) | Eines der Blumenmädchen, die vor die Monstranz ihre Blüten ausstreuen. Erwartungsfroh! | |||
![]() |
Nach der Prozession: Marsch zum Jugendheim. Vorneweg die Blasmusik mit den Soldatenkameradschaften aus Neuengrün / Schlegelshaid und Wolfersgrün ... | |||
![]() |
... dann die Wolfersgrüner und die Neuengrüner Feuerwehrleute, die dem Zelebranten Pfarrer i.R. Reinhold Raffael Goldmann Geleit geben. | |||
![]() |
Vor dem Jugendheim lud die Pfarrgemeinde bei herrlichem Sommerwetter zum Feiern ein. Es gab Unterhaltungsmusik mit der Blasmusik Neuengrün / Schlegelshaid ... | |||
![]() |
... Knuspriges vom Grill ... | |||
![]() |
... und für die Kinder: Schminken, Autobemalen und eine Dorfrallye! | |||
|
|
|
|
|
|
| Start | Anfang | Inhalt |